Liebe Kolleginnen,
Liebe Kollegen,
wir laden Sie sehr herzlich zum 2. Forum Neurofibromatosen ein, das in diesem Jahr am 12./13. Dezember 2025 in Frankfurt am Main stattfinden wird.
Erhalten Sie vertiefende Einblicke in das Krankheitsspektrum der Neurofibromatose. Dieses Jahr im Fokus: NF1 im Transitionsalter und die Versorgung erwachsener NF1 Patient:innen in Deutschland.
Wir begrüßen Sie bereits am Freitag zu einem Auftaktvortrag mit dem Titel „Stigmata und Psyche“, bevor wir uns am Samstag komplett dem Thema NF1 widmen. Ein Schwerpunkt wird in den aktuellen Therapiemöglichkeiten bei Erwachsenen mit NF1 liegen, flankiert von Tipps & Tricks zur medikamentösen Behandlung, einschließlich deren Verordnungsfähigkeit.
Abgerundet wird die Veranstaltung durch interaktive Sessions und eine offene Diskussion zwischen Ihnen, den referierenden NF1-Expert:innen und uns.
In diesem Sinne freuen wir uns, Sie in Frankfurt willkommen zu heißen!
Herzlichst
Said Farschtschi
Thorsten Rosenbaum
Martin Schuhmann
Priv.-Doz. Dr. med. Said Farschtschi
Leiter Sektion Phakomatosen
Leiter Neurofibromatose Ambulanz und Tagesklinik, Facharzt für Neurologie
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Prof. Dr. med. Thorsten Rosenbaum
Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Neuropädiatrie
Sana Kliniken Duisburg
Prof. Dr. med. Martin Schuhmann
Leitender Oberarzt
Leiter der Sektion pädiatrische Neurochirurgie
Leiter periphere Nervenchirurgie
Sprecher des Zentrums für Neurofibromatosen
Universitätsklinikum Tübingen
Prof. Dr. Dr. Christian Dierks
Fachanwalt für Sozialrecht und Medizinrecht, Facharzt für Allgemeinmedizin,
Professor für Gesundheitssystemforschung an der Charité Berlin
Dr. med. Verena Kraus
Oberärztin, Pädiatrie,
Leitung des Schwerpunktes Neuropädiatrie,
München Klinik Schwabing und Harlaching,
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Anna Leidger
Psychologin, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie und -psychosomatik
Neurofibromatose Ambulanz und Tagesklinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Maritim Hotel Frankfurt | Theodor-Heuss-Allee 5 | 60486 Frankfurt am Main
https://www.maritim.de/de/hotels/deutschland/hotel-frankfurt/unser-hotel
Wir freuen uns darauf, Sie in den geplanten spannenden Vorträgen und Workshops begrüßen zu dürfen und einen tollen Lern- und Erfahrungsaustausch unter den führenden NF-Expert:innen zu haben! Die Veranstaltung ist bei der Ärztekammer Hessen zur Zertifizierung eingereicht.
Der Inhalt dieser Veranstaltung wird produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referent:innen mögliche Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmer:innen offenlegen. Die Gesamtsumme der Aufwendungen für die Veranstaltung, insbesondere zur Deckung von Honoraren und Organisationskosten, belaufen sich auf ca. EUR 152.000,00 (netto).
Die Teilnehmer:innen erhalten nach der Veranstaltung ihre individuelle Teilnahmebescheinigung. Sollte Ihre zuständige Ärztekammer Ihnen bereits Ihre EFN (einheitliche Fortbildungsnummer / Barcode) zur Verfügung gestellt haben, so tragen Sie diese bitte in das Anmeldeformular ein. Die EFN-Nummer wird nach Ihrer vollständigen Teilnahme an der Fortbildungsveranstaltung an die Ärztekammer übermittelt.
Durch die Annahme dieser Einladung entsteht keinerlei Verpflichtung, Produkte von Alexion zu verordnen, zu empfehlen, zu erwerben oder in den Verkehr zu bringen oder andere, AstraZeneca begünstigende Aktivitäten zu unterstützen. Wenn Sie in einer Position sind, in der Sie in absehbarer Zeit in Beschaffungsentscheidungen oder sonstige Entscheidungen mit Bezug zu AstraZeneca-Produkten (z. B. Zulassung oder Ausschreibungen) involviert sein werden, bitten wir Sie, von einer Teilnahme Abstand zu nehmen.
Hinweise zur Dienstherrengenehmigung, Datenschutz und Transparenzverpflichtung
Dienstherrengenehmigung
Aufgrund rechtlicher Vorschriften benötigen angestellte und verbeamtete Mitarbeiter:Innen an medizinischen Einrichtungen zur Teilnahme die Einverständniserklärung ihres Dienstherren. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die ordnungsgemäße Dienstherrengenehmigung rechtzeitig vor Abreisetermin bei uns vorliegen muss, ansonsten ist eine Teilnahme nicht möglich!
Datenschutzhinweis und Transparenzverpflichtung
Personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Anmeldung zur Verfügung stellen, werden elektronisch zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung verarbeitet und genutzt. Reisebuchungen werden über eine von uns beauftragte Reiseagentur abgewickelt. Nach Abschluss der Veranstaltung werden die Daten gelöscht, soweit nicht zum Nachweis steuerrechtlicher oder weiterer rechtlicher Verpflichtungen eine Aufbewahrungspflicht gilt. Alle weiteren Informationen zum Datenschutz finden Sie unter https://alexion.com/-/media/alexion_global/Documents/Privacy/Europe/Germany/2024/German/germany_german
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Transparenzverpflichtungen im Rahmen des Verhaltenskodex der Mitglieder des "Freiwillige Selbstkontrolle für die Arzneimittelindustrie e.V.“, FSA nachkommen müssen. Danach sind wir verpflichtet, jährlich eine öffentlich zugängliche Liste zu erstellen, die Zuwendungen an Angehörige der Fachkreise oder an Organisationen im Zusammenhang mit Fortbildungsveranstaltungen aufschlüsselt. Dies wird ohne namentliche Nennung nur in aggregierter Form erfolgen.
Ihr Kontakt bei Fragen:
ExcellEvent GmbH für Alexion Pharma Germany GmbH
Frau Daniela Wohlfahrt
Am Buchenstock 21a | 82205 Gilching
Tel: 08105 - 777 47 44 | Fax: 08105 - 777 47 40 |
E-Mail: info@forum-nf.de
M/DE/UNB-NF1/0041
IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG | COOKIES | NUTZUNGSBEDINGUNGEN | AGB
© 2025 Alexion Pharma Germany GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.